Datenschutzerklärung von Dr. Alexander Michel, Christinengasse 4, 1010 Wien
Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.
In keinem Fall werden die erhobenen Daten von uns verkauft oder an Dritte weitergegeben.
1. Datenübermittlung / Datenprotokollierung
2. Nutzung persönlicher Daten
3. Kontakt mit uns
4. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
5. Sicherheit Ihrer Daten
6. Cookies
7. Google Fonts
8. Ihre Rechte
Auskunftsrecht: Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.
Recht auf Berichtigung: Verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, welche unvollständig oder unrichtig sind, so können Sie jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Es kann Gründe geben, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen (etwa gesetzlich geregelte Aufbewahrungspflichten).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn
• Sie die Richtigkeit der Daten für eine Dauer bestreiten, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen,
• die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,
• wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,
• Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten erhoben haben.
Dieses Recht können Sie ab dem 25. Mai 2018 in Anspruch nehmen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns zur Aufbewahrung anvertraut haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Dieses Recht können Sie ab dem 25. Mai 2018 in Anspruch nehmen.
Widerspruchsrecht: Verarbeiten wir Daten zur Wahrnehmung von im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben, zur Ausübung öffentlicher Gewalt oder berufen wir uns bei der Verarbeitung auf die Notwendigkeit zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, können Sie gegen diese Datenverarbeitung Widerspruch erheben. Der Widerspruch ist berechtigt, wenn Sie ein berechtigtes Schutzinteresse an Ihren Daten haben.
Beschwerderecht: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstoßen, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde, ab dem 25. Mai 2018 auch bei der Aufsichtsbehörde innerhalb der EU, zu beschweren.
Wenn wir Zweifel über Ihre Identität haben, können wir zusätzliche Informationen anfordern. Bitte beachten Sie, dass wir bei offenkundig unbegründeten oder besonders häufig wahrgenommenen Rechten ein angemessenes Bearbeitungsentgelt verlangen oder die Bearbeitung Ihres Antrags verweigern können.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Dr. Alexander Michel
Christinengasse 4
1010 Wien
Telefon: 01 / 712 45 93
Email: ordination@drmichel.at